Die Bernstein Köllner Stiftung

Die Stiftung

Wer steht hinter der Bernstein Köllner Stiftung.

Interkulturelles Arbeiten Teaser

Projekte

Infos und Bilder, sowie alles Wissenswerte zu unseren Projekten.

Förderanträge Teaser

Förderantrag

Förderanträge stellen: Alles Infos finden Sie hier.

News

Attraktive Zusatzangebote durch Honorarkräfte für starke Kitas

Das neue Programm der Bernstein Köllner Stiftung Honorarkräfte für starke Kitas bietet Feuerbacher Kitas auf Anfrage attraktive Zusatzangebote in den Bereichen Musik – Bewegung – Sprache – Kunst an, um die pädagogische Qualität in den Kitas zu stärken, Kinder ganzheitlich zu fördern und das pädagogische Personal entlasten.


Genauere Informationen dazu finden Sie hier

Auf nach Afrika! Puppenspielkultur vom Feinsten im Quartiershaus „Kitz 7“

Am Samstag, 04. Oktober 2025 findet um 15 Uhr die Aufführung „Der Löwe und die Mäuschen – Eine abenteuerliche Reise nach Afrika“ im Café „Kitz 7“ des Service- und Quartiershaus Feuerbacher Balkon statt. Mit Tisch- und Klappmaulfiguren entführt das Stück kleine und große Zuschauer ab 3 Jahren auf ein rund 40-minütiges Abenteuer.
Die Bernstein Köllner Stiftung unterstützt die Qaurtiersarbeit im Service- und Quartiershaus Feuerbacher Balkon. In der dortigen Begegnungsstätte, dem Café „Kitz 7“, treffen sich Jung und Alt, tauschen sich Mütter untereinander aus, erfahren auch Unterstützung von Senioren und veranstalten gemeinsam Theater-, Musik- und Lesennachmittage.

Weltkindertag 26.09.2025 – Kinderrechte – Bausteine für die Demokratie

Die Bernstein Köllner Stiftung und die Sportvereinigung Feuerbach 1883 e.V. freuen sich, wieder viele Kinder mit ihren Eltern, Geschwistern, Omas und Opas beim Internationalen Kinderfest am 26.09.2025 in der Hugo-Kunzi-Halle begrüßen zu können. Für die Kinder gibt es  jede Menge Sport, Spiele, Theatervorführungen, Kinderschminken und vieles mehr. Für die Eltern Gelegenheit zum Austausch bei Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns auf Euch.

 

Mehr

Liebe Freunde und Partner der Bernstein Köllner Stiftung,

die große Resonanz, die die Stiftungsarbeit der Bernstein Köllner Stiftung bei den Stuttgarter Bürgerinnen und Bürgern, bei den Kitas, Kinder – und Jugendeinrichtungen in Stuttgart-Feuerbach seit vielen Jahren erfährt, hat uns in unseren Stiftungsaktivitäten bestärkt.

2025 feiern wir am 26. September im Sportpark Stuttgart Feuerbach mit der Sportvereinigung Feuerbach zum sechsten Mal das Internationale Kinderfest.

Gemeinsam mit dem Caritasverband für Stuttgart fördern wir eine wissenschaftliche Studie, bei der es um die Frage einer nachhaltigen Verbesserung der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern und ihren Familien in ihrem jeweiligen Sozialraum geht. Das Institute for Sciene & Markets an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart führt diese Studie durch, bei der nach erfolgreichen Initiativen und Praxisansätzen deutschland- und europaweit geforscht wird, um die Potentiale zur Verbesserung der Unterstützung von Kindern und ihren Familien systematisch auszuloten. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen in einem mittelfristig angelegten Projekt erprobt werden. Hierbei wird ein Stadtteil im Stadtbezirk Feuerbach der Landeshauptstadt Stuttgart berücksichtigt werden. Die Projektkonzeption soll bis spätestens 31.10.2026 vorliegen.

Das neue Programm der Bernstein Köllner Stiftung : Honorarkräfte für starke Kitas, bietet Feuerbacher Kitas auf Anfrage attraktive Zusatzangebote in den Bereichen Musik – Bewegung – Sprache – Kunst an, um die pädagogische Qualität in den Kitas zu stärken, Kinder ganzheitlich zu fördern und das pädagogische Personal entlasten.
Genauere Informationen dazu finden Sie hier

Es ist der Stiftung ein Anliegen, die Zusammenarbeit mit den Vereinen und Organisationen in Feuerbach zu fördern, um das Netzwerk  für Kinder und Familien im Stadtteil Feuerbach noch stärker zu machen. Dafür werden wir uns auch in Zukunft einsetzen.

Ihr
Philip Hansis und Eckhardt Schmidt
Kuratorium
Roswitha Wenzl, Jürgen Schwarz und Nina Smith

Menü